ALLES WAS SIE ÜBER DAS SPENDENVERFAHREN
WISSEN SOLLTEN
Die Samen- und Eizellspende ist eine alternative Methode für Frauen und Männer, die nicht auf natürlicher Weise, Kinder bekommen können. Die Faktoren, für die reduzierte Fruchtbarkeit variieren, je nach Geschlecht, Alter, Vererbung, oder aufgrund schwerer Krankheiten, Einnahme von speziellen Medikamenten oder nach bestimmten Operationen, als auch bei vorzeitigen Wechseljahren, oder bei geringer Spermienmenge bei Männern,
Voraussetzung für jede Spende ist die Bewahrung der Anonymität der Spender und Empfänger, sowohl jetzt als auch zukünftig, gemäß dem geltenden griechischen und europäischen Rechtsrahmen.
DIE EIZELLSPENDE
Jedes Jahr werden in Griechenland 1.500 Kinder, die durch Eizellspende empfangen wurden, geboren, und weltweit sind es mehr als eine Million Kinder die auf diese Weise auf die Welt kommen. Die Eizellspende hat sich, mit einer Schwangerschaftsrate von bis zu 78% pro Versuch, als besonders erfolgreich erwiesen. Als die einzige verfügbare Behandlung für Frauen, die keine eigenen Eizellen produzieren können, wendet sie sich auch an diejenigen, die mehrere erfolgslose IVF-Versuche hinter sich haben, oder in den Wechseljahren (ohne Periode) sind. In unserer Klinik gibt es ein laufendes Eizellspendenprogramm, basierend auf einer Bank von Spenderinnen, die anonym ihre Eizellen zur Verfügung stellen. Die Entscheidung der meisten Frauen, Spenderinnen zu werden, beruht auf deren Wunsch, anderen Paaren zu helfen, ihren Traum der Elternschaft zu verwirklichen. Nach griechischem Recht erhalten Sie eine Entschädigung für die anfallenden Kosten, sowie der Medikamente. Durch dieses Programm konnten viele unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch erfüllen.
WAS SIE WISSEN SOLLTEN:
- Die Kandidatinnen für Eizellspende sind nach griechischem Recht anonym und müssen besondere Einverständniserklärungen unterschreiben.
- Jede Spenderin unterzieht sich einer Reihe von Tests für eine detaillierte medizinische und psychologische Untersuchung, um sowohl ihren Gesundheitsstand zu überprüfen als auch festzustellen, ob sie in der Lage ist, auf die Behandlung richtig zu reagieren.
- Das Eizellspendenprogramm der Medimall IVF Klinik basiert auf der Gleichbehandlung von Empfängerin und Spenderin. Das heißt, beide Frauengruppen bekommen, während des gesamten Programms, die gleiche persönliche Behandlung und Betreuung.
Wenn Sie zwischen 18 und 32 Jahre alt sind und Eizellenspenderin werden möchten, füllen Sie bitte hier das Kontaktformular aus
DIE SAMENSPENDE
Wie die Eizellspende, ist auch die Samenspende eine Handlung des Altruismus und des sozialen Beitrags. Das Ziel ist, Paaren, die auf natürlicher Weise keine Kinder bekommen können, ein wertvolles Lebensgeschenk anzubieten, nämlich die Gründung einer Familie. Die Teilnahme am Samenspendenprogramm ist ebenfalls freiwillig, und wird nicht entlohnt (Artikel 8 des Gesetzes 3305/2005). Die Samenspender erhalten eine Entschädigung für alle anfallenden Kosten während der Untersuchungen, als auch eine Entschädigung für ihre ausgefallene Arbeitszeit.
WAS SIE WISSEN SOLLTEN:
- Die Kandidaten für Samenspende sind nach griechischem Recht anonym und müssen besondere Einverständniserklärungen unterschreiben.
- Jeder Spender unterzieht sich einer Reihe von physischen und psychischen Untersuchungen, um seinen Gesundheitsstand festzustellen.
Wenn Sie zwischen 18 und 32 Jahre alt sind und Samenspender werden möchten, füllen Sie bitte hier das Kontaktformular aus
ÜBERPRÜFUNGSVERFAHREN VON SPENDER & SPENDERINNEN IN UNSERER KLINIK
Nach dem Ausfüllen des entsprechenden Kontaktformulars kommen die Kandidaten nach Vereinbarung zu einem persönlichen Gespräch in die Klinik. Am selben Tag noch unterziehen sie sich einer Reihe von Tests bezüglich ihres physischen und psychische Gesundheitszustandes. Gleichzeitig geben sie ihre schriftliche Zustimmung zur Teilnahme am Spendenprogramm und zur Richtigkeit ihrer Angaben.
Nach einem Zeitraum von 3 Wochen liegen uns die Ergebnisse aller Untersuchungen vor, sodass ihr Recht an den Spendenprogrammen der Medimall IVF Klinik teilzunehmen nichts mehr im Wege steht.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle medizinischen-, Labor-, Arznei- und Pflegekosten, bevor, während und nach Erhalt des genetischen Materials (die sich auf dieses Verfahren beziehen) vollständig gedeckt sind. Ebenfalls gedeckt sind die Kosten für den Transport und die Unterbringung von Spendern, etwaige Verluste aufgrund ihrer Abwesenheit von der Arbeit als auch die Entschädigung für ihre körperliche Belastung. Nach den EAIYA-Richtlinien, darf der Gesamtbetrag für Reise- und Unterbringungskosten der Eizellenspenderin, sowie die Entschädigung für ihre biologische Belastung, nicht 1.200 Euro überschreiten. Der Betrag für die Reise- und Unterbringungskosten des Samenspenders darf nicht mehr als 200 Euro sein.
ANMELDUNG ZUM MEDIMALL
NEWSLETTER
Melden Sie sich an, um interressante Artikel und alle neuesten Nachrichten rund um die Gesundheit und die Fertilität zu erhalten